VERWALTUNG
Berichterstattung und Aufzeichnungen
Die ordnungsgemäße Führung von Aufzeichnungen und die Sicherstellung einer ausgeprägten Berichtskultur sind weitere Kernbestandteile der Dienstleistungen eines Family Office. Wesentliche Aspekte dieser Dienstleistungen sind:
► Konsolidierung und Berichterstattung aller Familienvermögenswerte ► Konsolidierung der Leistungsberichterstattung
► Benchmark-Analyse
► Jährliche Leistungsberichterstattung
► Aufrechterhaltung eines Online-Meldesystems
► Steuererklärung und -meldung
Verwaltungsdienste
Administrative Dienstleistungen, auch Backoffice-Dienstleistungen genannt, sind für den reibungslosen Betrieb eines Family Office unerlässlich. Zu diesen Dienstleistungen gehören:
► Unterstützung bei allgemeinen Rechtsfragen
► Bezahlung von Rechnungen und Steuern sowie Sicherstellung der Einhaltung steuerlicher Vorschriften
► Rechnungszahlung und Überprüfung der Ausgaben zur Genehmigung
► Eröffnung von Bankkonten
► Abstimmung der Kontoauszüge
► Mitarbeitermanagement und Sozialleistungen
► Rechtsberatung und Management von Anwaltskanzleien
► Vermittlung von PR-Dienstleistungen und Management von PR-Agenturen
► Vermittlung von Technologiesystemen und Verwaltung dieser Anbieter
► Compliance- und Kontrollmanagement
Nachfolgeplanung
Eine reibungslose Nachfolgeplanung und die Absicherung zukünftiger Generationen sind für den langfristigen Erfolg des Family Office und der von ihm betreuten Familie unerlässlich. Zu diesen Dienstleistungen gehören:
► Kontinuitätsplanung im Zusammenhang mit unvorhergesehenen Ausfällen in der Führungsebene des Kunden.
► Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) von Führungskräften innerhalb und außerhalb der Familie
► Neubewertung des Familienvorstands hinsichtlich der Rolle von familienfremden Vorstandsmitgliedern
► Strukturierung von Plattformen und Programmen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen
► Entwicklung formaler Wissensaustausch- und Schulungsprogramme
► Umsetzung von Plänen zur generationsübergreifenden Vermögensübertragung
► Annahme einer Familiencharta oder -verfassung mit dem spezifischen Ziel:
- Die vereinbarte Struktur und Mission des Familienunternehmens formalisieren
- Rollen und Verantwortlichkeiten von Familienmitgliedern und Nicht-Familienmitgliedern definieren
- Richtlinien und Verfahren im Einklang mit den Werten und Zielen der Familie entwickeln
- Verfahren zur Beilegung kritischer geschäftsbezogener Familienstreitigkeiten festlegen.
Interessiert an unseren Dienstleistungen? Wir helfen Ihnen gerne!
Wir möchten Ihre Bedürfnisse genau verstehen, um Ihnen die optimale Lösung anbieten zu können. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit, und wir werden unser Bestes tun, um Ihnen zu helfen.
